(12.04.2013 )Magic Herb schrieb:
Das ist ein
möglicher Lösungsweg für Anträge aus dem Gemeinderat.
Aktuelle Situation:
Fisima bekommt einen Antrag, der im Gemeinderat behandelt wird.
Dieser wird in der AG Gemeinderat diskutiert und nur wenig Personen die in dem kurzen Zeitfenster (wenige Stunden) dabei sind haben Einblick bzw können ihre Stimme abgeben.
Kritik:
Die Entscheidungen, wie abgestimmt wird, trifft nur ein kleiner Kreis.
Das wurde unter anderem im IRC sowie bei realem Zusammentreffen von veschiedenen Personen kritisiert
Problem laut Fisima:
Sehr kurze Phasen von "Antrag erhalten" bis "Abstimmung passiert"...außerdem gibt es innerhalb der kurzen Phase auch noch Änderungen des Antrages.
Möglicher Lösungsweg
Fisima bekommt einen Antrag, der im Gemeinderat behandelt wird. Fisima stellt den Antrag, wie er ihn bekommen hat ins LQFB unter dem neuen Regelwerk,
welches lava (und ich) heute für einen ersten Testlauf zusammengeschustert haben. Für einen offiziellen Start ist eine Abstimmung bzw. Beschluss zum neuen Regelwerk notwendig.
Das Regelwerk hat keine fixen Zeiten. Fisima muss die Zeit bis zur Abstimmung einstellen, um möglichst lange Laufzeiten der Abstimmung bis zur Gemeinderatssitzung zu garantieren. Das Regelwerk beginnt praktisch in der Abstimmung, die Diskussion passiert parallel.
Kommt es nach 3 Tagen zu einer Änderung des Antrages wird ein neuer Eintrag in LQFB gemacht. Fisima stellt wieder die größt mögliche Zeit ein.
Stimmberechtigte Personen haben so mehr Zeit abzustimmen. Fisima sollte sich dann an den Abstimmungen orientieren können.
---
Eine Erweiterung durch Kommentare ist ebenfalls angedacht worden.
Grundsätzlich geht es erstmal darum, ob dieser Lösungsweg vorstellbar ist. Lava wird hier noch mögliche Lösungen per LQFB überlegen und Notwendigkeiten seitens des Gemeinderates mit Fisima absprechen.
Es ist nix fixes...das ist nur einmal das Testen einer Idee!